Das Jahr 2021 war auch für uns ein Jahr mit Höhen und Tiefen - nicht nur aufgrund der Pandemie und all ihren Auswirkungen auf das Leben in unserem Umfeld.
Das Frühjahr war durchwachsen - die Obstblüten setzten früh ein und die Bienen waren schnell aktiv. Der Honigeintrag ging aber etwas schleppend los. Anders als in den vergangenen Jahren haben wir in 2021 nur zwei Erntedurchgänge machen können - der Frühjahrshonig floss Ende Mai, der Sommerhonig Mitte Juli aus den Waben.
Die Imker Deutschlandweit beklagten 2021 schlechte Ernten, niedrige Erträge und teilweise hohe Völkerverluste. Wir können uns diesem Eindruck nicht anschließen. Auch wenn das Frühjahr erst später in Gang kam, haben wir das zweitbeste Ernteergebnis seit Gründung unserer Familienimkerei verzeichnen können. Erstmals sogar mit einem Anteil Rapshonig.
Nach wie vor verkaufen wir unseren Honig nur an unserer Haustür bzw. bei der BERGISCHEN Krankenkasse ist Solingen. Weitere Verkaufsstellen planen wir auch weiterhin nicht, weil wir den unmittelbaren Kontakt zu unseren Kunden schätzen und so besser auf die Wünsche eingehen können. Ein Wunsch einiger Kunden ist dabei der Verkauf von Waldhonig. Da Waldhonig in unserer Region schwierig zu ernten ist und wir mit unseren Völker nicht in die Trachten wandern wollen, haben wir uns dazu entschlossen - als einzige Honigsorte Waldhonig von einem anderen Imker anzubieten: Bayerischen Waldhonig.
Daher umfasst unser Honigsortiment (in DIB-Gläsern) daher folgende Sorten (Stand 12-2021)
- Frühjahrshonig / Frühtracht (cremig)
- Sommerhonig / Sommertracht (flüssig)
- Rapshonig (cremig bis fest)
- Wabenhonig
- Bayerischer Waldhonig (flüssig / nicht aus eigener Herstellung)
Darüber hinaus erhalten Sie bei uns solange der Vorrat reicht:
- Pioniergeist (Aufgesetzter Vodka mit Honig, Orange und Zitrone)
- Lippenpflegestifte aus eigenem Wachs
Nun, da sich das Kalenderjahr dem Ende neigt und die Winterarbeiten an unseren Tieren abgeschlossen ist, lassen wir die Völker bis März 2022 in Ruhe. Dann beginnt ein neues, spannendes Bienenjahr...